Name | V | A | F | N | K | 50 | 50 | V | A | F | N | K | Name | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lechner Jutta |
156
|
41
|
8
|
1 |
197
|
403
|
446
|
216
|
144
|
72
|
2
|
3 | 2 | Hirschmann Hans | |
144
|
62
|
5
|
1 |
206
|
230
|
160
|
70
|
1
|
6 | 2 | |||||
Koschyk Ingrid |
138
|
48
|
5
|
4 |
186
|
381
|
445
|
204
|
145
|
59
|
4
|
1 | 2 | Schöttner Jörg | |
150
|
45
|
8
|
1 |
195
|
241
|
152
|
89
|
2
|
4 | 1 | |||||
Brückner Herbert |
141
|
53
|
4
|
4 | 1 |
194
|
418
|
441
|
229
|
142
|
87
|
2
|
4 | Schöls Michael | |
146
|
78
|
2
|
7 | 1 |
224
|
212
|
141
|
71
|
2
|
1 | 1 | ||||
Nees Ida |
131
|
50
|
7
|
2 |
181
|
393
|
421
|
205
|
142
|
63
|
2
|
1 | Schöls Ulla | ||
142
|
70
|
2
|
1 |
212
|
216
|
153
|
63
|
4
|
1 | 2 | |||||
1148 | 447 | 41 | 20 | 3 | 1595 | 1753 | 1179 | 574 | 19 | 21 | 10 |
Zum letzten Spiel der Vorrunde ging es für die Erste heute zur Mannschaft der BSG Quelle. Eigentlich als Heimspiel geplant, traten wir heute als Gast bei BSG Quelle an, da der urpsrünglich terminierte Termin seitens BSG Quelle krankheitsbedingt nicht gehalten werden konnte. Das Spiel heute sollte uns erwartungsgemäß eigentlich keine Probleme bereiten, zumal wir heute mal wieder in "Bestbesetzung" antraten.
Auf der Seite des Gastgebers ging Jutta Lechner als erste gegen Hans Hirschmann ins Spiel. Jutta begann in die Vollen mit insgesamt 156 Holz wirklich furios. Dem konnte Hans Hirschmann nach 25 Kugeln nicht folgen. Er erreichte aber trotzdem gute 144 Holz. Es bestand aber kein Grund zur Panik, denn wir wissen ja, dass sich im Räumen das Blatt schnell drehen kann. Uns so kam es dann im Räumen auch: Jutta leistete sich ein paar Fehler und Ungenauigkeiten im Gassenspiel, was Hans Hirschmann in seiner ruhigen Art gut ausnutzen konnte. So ergab sich schon nach 50 Kugeln ein kleiner Vorsprung für uns (197:216). Nach dem Bahnwechsel drehte Hans nun auf: 160 in die Vollen sprachen eine deutliche Sprache. Hier musste Jutta nun mit "nur" 144 Holz etwas abreißen lassen. Hans legte dann noch ordentliche 70 geräumte Keile nach, was sich dann letztendlich in einem Ergebnis von 206:230 Holz (insgesamt 403:446) manifestierte. Damit waren wir schon mal 43 Holz vorne.
Als zweiter Kegler auf unserer Seite stellte sich heute Jörg Schöttner zur Verfügung. Er spielte heute gegen Ingrid Koschyk. Ingrid war in der Vergangenheit speziell auf ihrer Heimbahn immer für ein gutes Ergebnis gut. Das sollte für Jörg aber kein Problem darstellen, weil bekanntlich auf den Bahnen von BSG Quelle viel fällt. Nur Jörg hatte wohl in Durchgang eins nicht den erhofften Erfolg: er erreichte zwar ordentliche 145 Keile (7 mehr als Ingrid), aber er blieb schon unter seinen Erwartungen zurück. Auch im Räumen war es bei Jörg heute "nicht Fisch, nicht Fleisch". Mit nur 59 geräumten Holz konnte er zwar immer noch 11 Holz mehr als Ingrid räumen, aber zufrieden war er heute mit seinem ersten Durchgang nicht. 186:204 zeigte die Anzeigetafel beim Bahnwechsel. Wollte Jörg heute noch sein gestecktes Ziel, nicht 2€ für das Nicht-Erreichen seines Punktespielschnitts von 446 Holz zahlen zu müssen, musste jetzt eine deutliche Steigerung her. Und diese kam auch: mit 152/89/241 spielte er auf der zweiten Bahn wesentlich besser, erreichte aber sein gestecktes Ziel mit einem Holz nicht. Ingrid erreichte in Durchgang zwei noch gute 195 Keile und die Paarung endete damit 381:445 zu Gunsten von Jörg. Vorsprung weiter ausgebaut und 2,50€ schon mal eingenommen (verpasster Punktespielschnitt und 111).
Michi musste sich nun gegen Herbert Brückner beweisen. Bei Herbert weiß man nie, was man bekommen würde, er kann auch über sich hinauswachsen und damit dem Gegner das Leben schwer machen. Michi begann sein Spiel ziemlich zerfahren mit Ausreißern nach links und rechts, sodass die Holzzahl auf der Anzeigetafel nicht das von Michi gewünschte Ergebnis erreichte. Er musste sich mit 142 Holz zufieden geben. Herbert konnte aber auch "nur" 141 Keile erkegeln. Das Räumen musste nun für Michi mal wieder zu einem guten Ergebnis führen. Hier führten dann insbesondere zwei Neuner im Räumen dazu, dass sich Michi noch auf 229 Holz nach 50 Kugeln steigern konnte, wohingegen Herbert sich mit 194 Holz zufrieden geben musste. Der Bahnwechsel schien Herbert dann zu beflügen, denn er spielt plötzlich berfeit auf und erkegelte sich auch den Neunern im Räumen geschuldet gute 224 Holz. Hier musste Michi jetzt mit 212 Holz etwas abreißen lassen, auch dadurch bedingt, dass speziell in die Vollen wieder mal zu viele Ausreißer dabei waren. Dennoch konnte Michi unseren Mannschaftsvorsprung nochmal um 23 Holz steigern (Endstand 418:441), musste aber auch 2€ an die Mannschaftskasse entrichten, da auch er mit exakt einem Holz an seinem Punktepsielschnitt vorbeischlitterte.
Jetzt sollte nichts mehr anbrennen. Ulla konnte nun das Ergebnis locker nach Hause bringen. Ihre Kontrahentin war heute Ida Nees, die auch in der Vergangenheit schon sehr gute Ergebnisse erzielen konnte. Aber so richtig "fluffig" lief es heute auch bei Ulla nicht: auch sie konnte in die Vollen lediglich 142 Holz erzielen; aber dennoch immer noch 11 Mehr als Ida. Dennoch musste sich Ulla nach 50 Kugeln mit nur 205 Holz zufrieden geben. Auch hier schwebte jetzt die Gefahr im Raum, dass Ulla ebenfalls mit 2€ zur Kasse gebeten werden würde, sollte sich keine deutliche Steigerung im zweiten Durchgang ergeben. Ulla versuchte zu Beginn des zweiten Durchangs alles, um ihr Ergebnis nach oben zu pushen, doch es sollte heute nicht sein: Ulla erreichte 216 Holz und distanzierte damit Ida mit 393:421, musste sich notgedrungen aber auch von 2€ trennen.
Die Bilanz des heutigen Spiels: 6,50€ für die Mannschaftskasse und ein ordentliches Mannschaftsergebnis, das aber auf den Bahnen der BSG Quelle vielleicht etwas höher hätte ausfallen können.
Bis zum nächsten Mal, Euer