zurück vorheriges Spiel nächstes Spiel
19.03.2010
2009/2010
Herren -1-
Punktespiel (5x 100 Kugeln)

Gut Holz 66 Lauf I

:

Kugelblitze Nürnberg Herren

2224

:

2152

Name V A F N K 50 50 V A F N K Name
Gießwein Jens
139
89
0
2
228
457
469
235
155
80
2
2 1 Gottschlich Hans
157
72
0
4
229
234
155
79
0
6 1
Berger Bernhard
167
70
3
5
237
454
427
212
151
61
5
1 Völkel Bernd
136
81
0
5
217
215
145
70
4
3 1
Bergmann Uwe
142
81
1
1
223
461
447
218
138
80
2
4 Dorsch Roland
150
88
2
3 3
238
229
139
90
0
5
Berger Markus
141
79
0
1 2
220
435
395
190
136
54
5
1 1 Schöls Michael
153
62
3
4 1
215
205
142
63
6
Schiffner Roland
144
63
3
4
207
417
414
214
170
44
6
5 1 Neidhöfer Andreas
147
63
4
3
210
200
137
63
1
1
1476 748 16 32 6 2224 2152 1468 684 31 23 10
Wieder nichts zu holen in Lauf...

Heute ging es zum bislang ungeschlagenen Tabellenführer nach Lauf. Auch wenn wir hier noch nie gewinnen konnten, so waren es doch immer sehr enge Spiele - daher fuhren wir wieder hin, um für eine Überraschung zu sorgen, ich denke, die Kegler aus Röthenbach und Diepersdorf haben uns dabei ganz fest die Daumen gedrückt.

So wie beinahe immer fing Knobbi auf unserer Seite an, und er musste sich mit Jens Gießwein auseinandersetzen, und es war von Anfang an ein Kampf auf tollem Niveau. Vor allem beim Räumen zeigten beide, warum sie zu den besten Keglern im VNPK zählen - 171 bzw. 179 geräumte Keile sind wirklich Extraklasse, so war es kein Wunder, dass in dieser Paarung Spitzenergebnisse von Jens (457 - 228/229) und Knobbi (469 - 235/234) zu vermelden waren; erfreulich für uns, dass wir schon einmal 12 Holz vorne waren.

Konnte Bernd jetzt gegen Bernhard Berger den Vorsprung halten? Vielleicht hätte er es können, wenn ihm genau so viele 9er, vor allem in den entscheidenden Situationen, gelungen wären, so musste Bernd trotz guter 427 (212/215) Bernhard ziehen lassen (454 - 237/217) und schon war Lauf um 15 Kegel im Vorteil - aber es war weiterhin eng, wie eigentlich immer in Lauf.

Roland musste nun versuchen, gegen den Schnittbesten aller Nürnberger Privatkegler, Uwe Bergmann, nicht zu vile Holz zu verlieren. Und tatsächlich, Roland spielte auf der Bahn, die ihm früher gar nicht gelegen hatte richtig gut - mit 447 (218/229) und vor allem zwei starken Räumdurchgängen verlangte er Uwe schon alles ab, der sich allerdings mit 461 (223/238) keine Blöße gab und sein Team nun mit insgesamt 29 Keilen in Font brachte.

Michi gegen Markus Berger und mit der undankbaren Aufgabe, den Rückstand etwas zu verkürzen, wenn wir im Schlusspaar noch die Chance haben sollten den Kampf zu drehen. Aber irgendwie war bei ihm von Anfang an der Wurm drin, viele Mitten und ungewohnt viele Fehler ließen ihn an der Bahn verzweifeln, so dass er Markus (435 - 220/215) leider in keinster Weise paroli bieten konnte und mit bescheidenen 395 (190/205) mit Sicherheit selbst nicht zufrieden war.

Angesichts 69 Holz Rückstand war es natürlich jetzt gelaufen. Auch Andy konnte heute nicht viel zu einem guten Ergebnis beitragen, lediglich auf den ersten 25 Schub konnte er mit 170 noch mal ein Highlight setzen, was aber an der mäßigen Leistung (414 - 214/200) nichts änderte; Roland Schiffner konnte den Kampf, trotz Kreislaufproblemen, mit 417 (207/210) ganz locker nach Hause schaukeln.

Die Kurzbilanz: 6 Euro fürs Spanferkel und eine verdiente Niederlage. Die Saison insgesamt ist zwar ok für uns, vor allem wenn wir es schaffen sollten ins Pokalfinale einzuziehen, aber gegen die "großen drei" sollte uns langsam mal wieder ein Sieg gelingen...

 

Bis zum nächsten Mal, Euer