zurück vorheriges Spiel nächstes Spiel
13.02.2012
2011/2012
Gruppe B 100
Punktespiel (4x 100 Kugeln)

KC Neuner 1

:

Kugelblitze Nürnberg 1

1637

:

1726

Name V A F N K 50 50 V A F N K Name
Erxleben Jutta
138
53
8
2 1
191
376
483
238
153
85
2
5 3 Gottschlich Hans
132
53
6
1
185
245
160
85
0
4 4
Nitschke Peter
141
60
6
1
201
400
429
212
149
63
4
3 Völkel Bernd
147
52
4
3 2
199
217
146
71
2
1
Nitschke Christa
160
45
4
5 1
205
405
396
184
133
51
5
1 Schöls Michael
156
44
9
1
200
212
147
65
4
1 1
Frohnhöfer Erich
151
81
2
1 4
232
456
418
216
154
62
3
5 Neidhöfer Andreas
152
72
2
3 1
224
202
149
53
10
2 1
1177 460 41 17 9 1637 1726 1191 535 30 21 10
Tabellenführung verteidigt...

Nach dem erfolgreichen Kampf gegen unsere zweite Mannschaft hatten wir es heute mit unserem stärksten Verfolger zu tun, der 1. Mannschaft des KC Neuner, die ihr einziges Spiel in der Vorrunde gegen uns verloren haben. Vorsicht war hier geboten, denn sie hatten während der Winterpause großartige Verstärkung von den Erbschleichern aus der A-Gruppe erhalten, die sich leider auflösen mussten. Es war also so etwas wie ein vorgezogenes Endspiel um die Meisterschaft der Gruppe B. Da war es nur gut, dass Knobbi wieder fit und auch Andy aus dem Urlaub zurück war. Wir spielten also mit Knobbi, Bernd, Michi und Andy, der KC Neuner versuchte uns mit Jutta Erxleben, Peter Nitschke, Christine Nitschke und Erich Frohnhöfer die Spitzenposition streitig zu machen.

 

Im letzten Spiel war Knobbi noch anzumerken, dass er noch nicht wieder ganz der Alte war, aber heute??? Diese 100 Schub musste man einfach gesehen haben, ein wahres Feuerwerk an guten Schüben ließen die Zuschauer staunen: stark in die Vollen (153 und 160) und bombensicher beim Räumen (2x 85), ein Gesamtergebnis von 483 (238/245)! Jutta, eigentlich eine sehr gute und sichere Keglerin war sichtlich davon beeindruckt, was sich auf der Nebenbahn tat, und so musste sie mit 376 (191/185) die Bahn verlassen.

 

Wieder einmal hatte unser Startkegler es geschafft uns mit mehr als 100 Holz in Führung zu bringen, das sollte es bei normaler Leistung seiner Mitstreiter eigentlich genügen. Bernd hatte es mit Peter Nitschke, einem ehemaligen Erbschleicher zu tun. Grund zur Sorge? Keinesfalls… Bernd überzeugte mit zwei starken Durchgängen (212/217) und nahm Peter (400 – 201/199) weitere 29 Punkte ab. Spätestens jetzt war jede Spannung aus dem Kampf gewichen.

 

Christine Nitschke, ebenfalls von den Erbschleichern gekommen, hatte am Vortag im Städtevergleich noch groß aufgespielt. Aber, vielleicht auch weil der Weg zum Sieg für die Neuner zu weit war, musste sie sich heute mit 405 (205/200) begnügen. Da fiel es kaum ins Gewicht, dass Michi vor allem im ersten Durchgang nicht an seine gewohnte Leistung anknüpfen konnte und nur 396 (184/212) kegelte.

 

Erich Frohnhöfer, ebenfalls am Vortag in der Stadtauswahl aktiv (wie übrigens auch Michi, Knobbi und Ulla), erwischte hingegen einen sehr guten Tag. Starke 456 (232/224) reichten naturgemäß aber auch nicht um das Spiel noch einmal spannend zu machen. Andy spielte zwar vor allem beim Räumen nicht sonderlich gut, aber seine 418 (216/202) reichten locker um das Spiel nach Hause zu bringen.

 

Die Kurzbilanz: 8 Euro fürs Spanferkel und erneut ein deutlicher Sieg gegen unseren schärfsten Verfolger. Immer noch ungeschlagen, und zum Auftakt der Rückrunde schon die beiden stärksten Gegner besiegt – der  Weg zur Meisterschaft sollte geebnet sein…

 

Bis zum nächsten Mal, Euer