zurück vorheriges Spiel nächstes Spiel
22.05.2012
2011/2012
Gruppe B 100
Punktespiel (4x 100 Kugeln)

Optimisten 2

:

Kugelblitze Nürnberg 2

1503

:

1429

Name V A F N K 50 50 V A F N K Name
Lechner Erika
130
52
4
1
182
362
356
182
137
45
7
2 1 Pfister Manuela
127
53
8
1
180
174
112
62
3
1 1
Lechner Jutta
137
81
3
1
218
407
265
107
81
26
17
Dippold Oliver
135
54
5
1
189
158
123
35
8
Lechner Hans
149
54
5
1 1
203
372
365
183
129
54
5
1 1 Nusch Gottfried
116
53
9
169
182
131
51
6
1
Emmerling Heidrun
121
51
3
172
362
443
211
148
63
1
3 2 Schöls Ulla
136
54
7
2
190
232
151
81
1
4 2
1051 452 44 6 2 1503 1429 1012 417 48 12 7
Oje ...

Heute war unser letztes Saisonspiel. Eigentlich sollten wir bereits im Februar spielen, hatten jedoch das Spiel wegen des DFB-Halbfinales in den Mai verschoben. Wir waren mit Manu, Oli, Gottfried und Ulla am Start, die Optimisten mit der Familie Lechner ( Erika, Jutta und Hans ) und Heidrun Emmerling.

Wieder durfte Manu beginnen, bei unserem letzten Kampf kam sie mit den Bahnen gar nicht zurecht, doch in die Vollen sah das doch ganz gut aus, 137 waren es. Erika liess sich aber nicht hängen und war mit 130 durchaus in Schlagweite. Und sie holte auf, vorallem weil Manu so ihre liebe Not mit dem rechten Saunagel hatte und am 49. auch nicht räumte. Erika hatte zwar keine schönen Bilder, sogar einen verschärften Keglertraum, doch mit einem Neuner und weniger Fehler konnte sie aufholen und den Vorsprung aus den Vollen egalisieren ( beide 182 ). Nach dem Bahnwechsel ging bei Manu erstmal gar nichts mehr, sie streute und konnte in die Vollen auch nicht auf den Fünferschnitt kommen, Erika schaffte ihn plus 2. Jetzt musste Manu kämpfen, um den Rückstand von 15 Holz aus den Vollen aufzuholen. Und sie begann gleichmal mit einem Neuner, machte weniger Fehler und kam überhaupt besser zurecht. Erika hatte zwar keine schönen Anschübe, dafür aber gute Nachschübe. Am Ende musste sich Manu um 6 Holz geschlagen geben ( 174/356 zu 180/362 ).

Als zweiter ging Oli gegen Jutta auf die Bahn. Letzte Woche war es ja besser geworden vorallem in die Vollen, aber heute.... Es ging gar nichts bei ihm, bei Jutta alles und nach 100 Schub lagen wir bereits 148 Holz hinten ( 265 zu 407 ).

Gottfried musste also zum Angriff blasen, wollten wir das Spiel noch drehen. Es lief nicht so schlecht, aber bei Hans lief es besser, vorallem in die Vollen ( 127 zu 149 ). Im Räumen taten sie sich nicht weh, aber leider half uns das nicht weiter ( 183 zu 203 ). Den Vorsprung aus den Vollen konnten wir nicht mehr aufholen. Der zweite Durchgang war für Gottfried der bessere, in die Vollen 131, Hans 116. Das Räumen war wieder nahezu unentschieden, Hans konnte drei Holz mehr räumen. Gesamt hatte Hans die Nase vorne ( 182/365 zu 169/372 ) und der Vorsprung war sehr groß.

Damit war dann schon fast alles vorbei, 155 Holz hinten, das war dann nur Schaulaufen. Für Ulla auf jeden Fall mit 211/232/443, wenigsten traf sie die 222. Heidrun hatte auch einen guten Tag mit 172/190/362. Damit ging der Sieg völlig verdient an die Optimisten, die damit eine etwas verkorkste Saison versöhnlich abschliessen konnten.

Fazit des Spiels: Zum Glück ist die Saison zuende, es war eine schöne Anfangssaison bei den Fürthern, wir freuen uns auf die nächste. Und ach ja: 12 € für die Spansau und 8,50 € für die Mannschaftskasse

 

Bis zum nächsten Mal, Euer