zurück vorheriges Spiel nächstes Spiel
26.09.2009
2009/2010
Herren -1-
Punktespiel (5x 100 Kugeln)

Kugelblitze Nürnberg Herren

:

Gut Holz 66 Lauf I

2167

:

2225

Name V A F N K 50 50 V A F N K Name
Gottschlich Hans
157
70
5
4
227
453
443
229
166
63
3
5 1 Berger Markus
157
69
1
2
226
214
151
63
2
2 1
Völkel Bernd
143
53
3
1
196
396
424
186
153
33
10
2 1 Berger Bernhard
138
62
5
1 1
200
238
159
79
1
4 1
Dorsch Roland
158
54
0
1
212
435
464
216
153
63
0
3 Bergmann Uwe
144
79
3
3 1
223
248
158
90
0
1 1
Schöls Michael
151
63
1
3
214
437
454
226
155
71
1
1 Gießwein Jens
161
62
1
3 1
223
228
160
68
2
4 1
Neidhöfer Andreas
144
80
1
1
224
446
440
209
155
54
2
4 1 Schiffner Roland
146
76
1
2
222
231
159
72
3
3 1
1499 668 21 19 5 2167 2225 1569 656 24 28 9
Erwartete Heimniederlage trotz ansprechender Leistung...

Gleich zum Saisonauftakt erwartete uns der wohl härteste Brocken der Liga, die nochmals verstärkte Mannschaft von Gut Holz 66 Lauf. Aber auch wir sind durch Knobbi sicherlich noch stärker geworden, warum sollte uns nicht wie in der letzten Saison eine Überraschung gelingen, als wir zu Hause sensationell gesiegt haben? Aber die Favoritenrolle war natürlich klar vergeben...

In dieser Saison wird im Regelfall Knobbi beginnen, um vielleicht von Anfang an Druck auf den Gegner ausüben zu können; ob das so funktioniert, dafür ist heute Lauf der richtige Maßstab - Markus Berger ist ja schließlich niemand, den man so im Vorbeigehen schlagen kann... Schon im ersten Durchgang war es ein Kopf-an-Kopf Rennen zweier guter Kegler,bei dem Markus knapp die Nase vor hatte (229 zu 227), aber im zweiten konnte Knobbi sich dann doch deutlich behaupten, so dass wir mit 453 zu 443 erst mal 10 Holz vorne lagen - die Taktik schien zumindest fürs erste aufzugehen...

Bernd ist mit 291 Einsätzen in Punkt- oder Pokalspielen unser erfahrenster Kegler, sein Job war es, Bernhard Berger zu halten oder nach Möglichkeit unseren Vorsprung noch weiter auszubauen. Und es sah im Verlaufe des Räumens im ersten Durchgang auch richtig gut aus, während Bernhard einen Fehler nach dem anderen machte, lief es bei Bernd richtig gut - bis zum 41. Schub, bei dem er schwer stürzte und seine blutenden Knie erst einmal behandelt werden mussten; Gottfried hatte sich schon umgezogen, aber Bernd biss auf die Zähne und machte weiter. Aber man merkte ihm an, dass er gehandikapt war, und so konnte er einem im zweiten Durchgang allerdings auch wie entfeselt spielendem Laufer leider nicht Paroli bieten, so dass diese Paarung mit 396 (196/200) zu 424 (186/238) verloren ging.

Roland ist nach längerer Verletzungspause rechtzeitig zu Saisonbeginn wieder fit geworden, wie fit, musste er gegen Uwe Bergmann, in der letzten Saison der Schnittbeste aller Kegler im VNPK, zeigen. auf der ersten Bahn hielt er klasse mit (212 - 216), aber er hatte wohl zu wenig Fehler (0!)... ;-) Bei den zweiten 50 Schub drehte Uwe allerdings so richtig auf, und ein guter Rolloh konnte mit 223 Holz den 248 Punkten von Uwe nichts entgegen setzen. 47 "Hölzer" Rückstand für die Kugis - war das noch zu machen???

Michi müsste jetzt schon einen "Riesen" gegen Jens Gießwein auf die Bahn zaubern, damit das Schlussduell noch einmal Spannung verspricht, und wirklich, in beiden Durchgängen versuchte er alles, und nur seine vielen, vielen Mitten verhinderten dass er in einem Klasse Fight auf der Bahn Jens einige Punkte abnahm; also ging auch diese Paarung mit 437 (214/223) zu 454 (226/228) an unsere Gäste.

Der Kampf war jetzt naürlich gelaufen, denn dass Andy Roland Schiffner 65 Holz abnehmen kann, gehört in das Reich der Fabel. Allerdings sollte es, wie eigentlich immer, wenn die beiden aufeinander trafen, ein knappes und spannendes Duell werden. Andy behielt schließlich mit guten 446 (224/222) hauchdünn das bessere Ende für sich (und sorgte durch 2x222 für ein Anwachsen der Mannschaftskasse), wobei Roland sich mit 440 auch absolut sehen lassen konnte.

Die Kurzbilanz: 6 Euro fürs Spanferkel und eine Niederlage, die uns trotzdem Hoffnung für die weitere Saison macht, denn mit so einem Ergebnis gewinnt man wohl die meisten Spiele auch in unserer Klasse. Die nächste Bewährungsprobe steht schon nächsten Mittwoch bevor, hier müssen wir in der Quali-Runde des Pokals gegen die Flotten 56er antreten - ich hoffe ihr seid alle, zumindest per Liveticker, wieder dabei...

Bis zum nächsten Mal, Euer