zurück vorheriges Spiel nächstes Spiel
27.11.2009
2009/2010
Herren -1-
Punktespiel (5x 100 Kugeln)

Gut Holz Happurg I

:

Kugelblitze Nürnberg Herren

1928

:

2078

Name V A F N K 50 50 V A F N K Name
Wild Horst
131
51
5
182
355
411
211
160
51
4
1 1 Völkel Bernd
129
44
6
173
200
148
52
4
1 1
Liedel Daniel
146
61
4
1 2
207
395
415
197
143
54
2
1 1 Gottschlich Hans
143
45
7
1
188
218
148
70
2
1 1
Seubert Horst
120
62
3
182
373
436
232
157
75
3
2 1 Dorsch Roland
150
41
10
2
191
204
151
53
4
1
Mörtel Thomas
142
51
4
1
193
387
400
208
132
76
2
2 Schöls Michael
144
50
4
4
194
192
129
63
2
2
Meyer Michael
133
72
2
2
205
418
416
207
148
59
2
Neidhöfer Andreas
143
70
5
1
213
209
137
72
5
1
1381 547 50 12 2 1928 2078 1453 625 30 11 6
Deutlicher Sieg in Happurg...

Heute hatten wir die weiteste Auswärtsfahrt in dieser Saison vor uns, wir mussten nach Happurg und versuchen auch auf diesen wirklich schwer zu spielenden Bahnen zu bestehen. Nachdem Andy im letzten Spiel kurzfristig ausgefallen war, konnten wir diesmal wieder mit unserer "Stammbesetzung" antreten. Lediglich eine kleine Umstellung nahmen wir vor, Bernd begann heute anstelle von Knobbi.

Ursprünglich sollte Bernd gegen Florian Göttlicher die Startpaarung bilden, aber sicherlich zum Nachteil unserer Gastgeber war weit und breit nichts von ihm zu sehen, also hatte es Bernd mit Horst Wild zu tun. Vor dem Kampf sagte er noch dass er kein gutes Gefühl hat, aber dann zauberte er vor allem in die Vollen, dass wir nur noch staunten - mit 160 und 148 legte er den Grundstein für gute 411 (211/200), die noch wertvoller wurden, da Horst nicht seinen besten Tag erwischte und mit 355 (183/172) die Bahn verlassen musste - 56 Holz Vorsprung, das war doch schon mal eine tolle Ausgangsposition!

Knobbi ging jetzt mit dem jungen Ersatzspieler Daniel Liedel auf die Bahn - es ist immer wieder erstaunlich, was die Happurger doch für ein riesiges Reservoir an talentierten Keglern haben; denn er verkaufte sich wirklich gut, mit 395 (207/188) machte er Knobbi das Leben vor allem im ersten Durchgang wirklich schwer, was allerdings auch an den zahllosen Mitten von ihm lag. Aber dennoch, mit 415 (197/218) konnte er unseren Vorteil noch einmal um 20 Holz ausbauen.

Jetzt hieß die Paarung Roland gegen Horst Seubert, und auch unser Rolloh hatte keine gute Erinnerungen an die Happurger Bahn, denn auch wenn unser letztes Punktsiel hier schon einige Jahre zurück lag, so war uns immer noch im Gedächtnis, dass wir hier eigentlich noch nie gut ausgesehen haben. Aber gerade an ihm kann man sehen, dass wir uns doch deutlich weiter entwickelt haben, denn mit einer ganz starken Leistung (436 - 232/204) zeigte er, dass man auch auf schwierigen Bahnen gute Ergebnisse erzielen kann. Horst war davon sichtlich beeindruckt, denn er fand nie wirklich zu seinem Spiel - schwache Volle im ersten und viele Fehler im zweiten ließen ihn schon mit 373 (182/191) die Bahn verlassen; mir nun schon 139 Punkten Vorsprung war der Kampf wohl schon entschieden.

Das Spiel locker nach Hause zu schaukeln, unter diesem Motto stand jetzt der Auftritt von Michi. Und auch wenn er nicht seinen allerbesten Tag erwischte, was vielleicht auch mit dem riesigen Punktepolster zu tun hatte, konnte er mit 400 (208/192) Thomas Mörtel (387 - 193/194) in die Schranken weisen und Andy mit über 150 Keilen auf die Bahn schicken.

Mit so einem Vorsprung ging er wohl das letzte Mal in der Herrenklasse 2 in die Schlusspaarung, und auch wenn sein Gegner mit Michael Meyer ein Klassegegner war, so war der Kampf nicht mehr zu verlieren. Mit einer Durchschnittsleistung von 416 (207/209) verpasste er zwar die "magische" Marke von 2100 Mannschaftspunkten klar und verlor auch gegen Michael (418 - 205/213) noch zwei Holz, aber die zwei Punkte waren eingefahren...

Die Kurzbilanz: 9 Euro fürs Spanferkel und der zweite deutliche Sieg in Folge. Nächsten Samstag geht es dann gegen die Freizeitvereinigung aus Röthenbach, und wir werden alles versuchen, dass die Stimmung auf unserer Weihnachtsfeier am Abend von Anfang an gut ist...

 

Bis zum nächsten Mal, Euer